Ich bin ein großer Freund der Selbstkritik. “ Wolfgang Stark pfeift Darmstadt gegen BVB #d98bvb https://t.co/OV2XBUxFxP” Wie auch die Schwäche bei Standardsituationen, den eigenen wie den gegnerischen, ein Muster ist, an dessen Behebung man arbeiten kann und muss. Wolfgang Stark alleine hat dieses Spiel nicht für den BVB verloren. Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter hätte am Samstag eigentlich um die Partie zwischen Hannover und Köln als Video-Assistent kümmern sollen. So weit – so gut. Du denkst, du kennst schon alles – und dann kommst du nach Dortmund! Im Zentrum der Diskussion steht Wolfgang Stark. Manuel Baum wird neuer Trainer auf Schalke. Das wegzustecken und auch noch den Schock des neuerlichen Reus-Ausfalls zu verkraften, ist für Jürgen Klopp und seine Mannschaft eine noch größere Herausforderung, als selbst verschuldete Misserfolge zu analysieren und zu verarbeiten. Und es braucht eine ganze LKW-Ladung voller Selbstbeherrschung, um sich von diesem Gefühl nicht negativ beeinflussen zu lassen. 13 Kommentare zu “ BVB-Internetradio: „Wolfgang Stark, du Arschloch“ ” #1 Chris 5. Von Wolfgang Stark. Minute in Unterzahl spielen müssen. Stark übernahm die gleiche Rolle bereits am Mittwoch beim Spiel zwischen den Kölnern und Frankfurt (0:1). beschwert sich über eine Entscheidung von Schiedsrichter Wolfgang Stark.
Dank Wolfgang Stark. Der Autor dieser Zeilen hat noch nie ein Bundesligaspiel gepfiffen, er hat folgerichtig auch noch nie einen Fehler gemacht, der das vielleicht emotionalste Stadion Europas beinahe zum Überkochen gebracht hätte. „Ein Wahrnehmungsfehler, es tut mir leid“, Wolfgang Stark blieb nach dem Schlusspfiff gut eine Stunde in seiner Kabine und beriet sich mit DFL-Schiedsrichterbeobachter Hellmut Krug und seinen Assistenten. FC Köln, Hecking vor BVB-Spiel: So können wir Aubameyang ausschalten, BVB-Trainer Peter Bosz über Youngster Christian Pulisic: „Er muss den Titel gewinnen“. An dieser Stelle muss Jürgen Klopp dringend den Hebel ansetzen, zumal solche Spielentwicklungen durchaus ein Muster aufweisen. Keine Frage: Es ist schwer verständlich, dass der BVB, der die erste Halbzeit komplett dominiert und kontrolliert hatte, nach der Pause 15 Minuten lang die Zügel schleifen, Paderborn ins Spiel und zum 1:2-Anschlusstreffer kommen ließ. Für Marco Reus ist es die dritte schwere Knöchelverletzung binnen weniger Monate, und mancher Fan wird sich an zwei andere brutale Fouls erinnert haben. Dann nämlich, wenn ganz offenkundig andere die Fehler machen, die dir selbst Probleme bescheren. Februar 2013 um 08:22. Schalke 04: Wird diese Aussage dem neuen S04-Coach Baum jetzt noch zum Verhängnis? Fakt ist jedenfalls: Paderborn hätte am Samstag ab der 65.
Vier Helden-Stories von B wie Blackout bis W wie Weltmeister, Drei Aufstiegshelden, die viel zu früh gingen. 2018 sprachen wir mit ihm: über lange Bälle und Beamte, Taktik bei Sky und ganz viel Gefühl. Wolfgang Stark alleine hat das Spiel nicht für den BVB verloren. Beide müssen nun eine Geldstrafe zahlen. Einige Jahre später wurde Sebastian Kehl zum Opfer von Bayerns Hasan Salihamidzic – und auch Kehl brauchte lange, um wieder auf die Beine zu kommen. Ja, Schiedsrichter Wolfgang Stark hat mit seinen Fehlentscheidungen dafür gesorgt, dass Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg auf die Verliererstraße geriet. Borussia Dortmund hat die Fähigkeit zur Selbstkritik in den zurückliegenden Monaten unter Beweis gestellt. Englischer Reporter will BVB-Star fragen, doch das endet peinlich, Borussia Dortmund: Fans hören bei Supercup Geräusch im TV – sofort kommen schlimme Erinnerungen hoch, Borussia Dortmund: Rummenigge verrät – DESHALB wechselte Sancho nicht zum FC Bayern München, „Frühstücksfernsehen“-Moderatorin Alina Merkau ist fix und fertig, als ihr DAS passiert – „Es werden bessere Tage kommen“, „Bares für Rares“: Private Frage von Horst Lichter pikiert Paar – „Nicht so Fans davon“.
Anhand der Fernsehbilder hat man natürlich gesehen, dass kein Handspiel vorlag – somit ein Wahrnehmungsfehler. Boris Rupert, Online-Chef der Borussia, hatte sich die Mühe gemacht einige dieser Verfehlungen auf bvb.de aufzulisten: 27. Was vor allem eine Frage offen lässt: Warum nicht Peter Neururer?
Wenn’s nicht so läuft wie’s eigentlich sollte, ist man gut beraten, die Gründe dafür zuerst bei sich selbst und erst dann bei anderen zu suchen. Wolfgang Stark entschuldigte sich nach dem Spiel und sprach über die besagte Szene von einem „Wahrnehmungsfehler“. ZWEITENS: Der Treffer von Kevin Großkreutz zum 3:1 war regulär; Milos Jojic stand passiv im Abseits. Stark ist ein Meister der Selbstbeherrschung, deshalb macht er diesen Job. Die Verantwortlichen haben das bislang völlig indiskutable Abschneiden in der Fußball-Bundesliga intern analysiert, haben keine Keile zwischen sich treiben lassen, sind vielmehr noch ein weniger enger zusammengerückt – wenn das bei Hans-Joachim Watzke, Michael Zorc und Jürgen Klopp denn überhaupt noch möglich ist. Aber er ist auch …
Dortmund, Köln und der Video-Schiedsrichter: Da war doch was.
So läuft das nun mal beim Fußball.
Er hatte nur eine Stunde Zeit, um sein Gefühlschaos zu ordnen und sich eine Strategie zu überlegen. Jemand hat einen Fehler gemacht, gibt das zu und entschuldigt sich dafür. Ein klarer Fehler von mir.