Auch hier hätte das Wetter ihnen keine andere Wahl gelassen, heißt es von den Verantwortlichen. Schon an Altweiber hatte das Wetter den Jecken einen Strich durch die Rechnung gemacht: Wegen einer Unwetterwarnung war das Karnevalstreiben in der gesamten Düsseldorfer Altstadt für knapp eineinhalb Stunden unterbrochen worden.
Februar 2020, 12.30 Uhr | Großer Umzug mit Tonnenrennen. Ein Platz kostet rund 1000 Euro im Monat.
Mann (28) wurde mit einer Glasflasche schwer verletzt. Dabei sah es für die OSD-Mitarbeiter zunächst nach einem Routineeinsatz aus. Das teilte das Comitee am Nachmittag auf Social Media mit.
Die Kneipen im Viertel sind ab 11 Uhr geöffnet, für die Party im Schützenhaus gibt es noch Karten. Nach und nach mussten am Sonntag alle Düsseldorfer Vereine ihre Umzüge absagen: „Es tut uns sehr leid, aber für uns steht die Sicherheit aller Jecken im Vordergrund“, teilte die IG Veedels-Zoch Eller auf Facebook mit.
Auch den Kinderkarnevalszug in Ratingen sagten die Veranstalter ab. Foto: Uwe Schaffmeister Foto: WNM Uwe Schaffmeister Ein besonderes Highlight im Düsseldorfer Straßenkarneval ist das Niederkasseler Tonnenrennen. Die Stände in der Altstadt und das Festzelt auf dem Burgplatz wurde um 15 Uhr, nach dem Durchzug der Kaltfront, wieder geöffnet. „Es zeichnet sich eine wesentliche bessere Wetterlage ab“, hieß es. Sie erkundigten sich nach Gleitschirmflügen und Drohnen.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte am Sonntagmorgen in ganz NRW vor Sturmböen bis Windstärke 9. 2016 wurde der Düsseldorfer Rosenmontagszug wegen des Sturmtiefs „Ruzica“ sogar ganz abgesagt und fünf Wochen später - an einem „Rosensonntag“ - nachgeholt.
Am Karnevalssonntag fand nach dem Umzug das legendäre Tonnenrennen in Niederkassel statt.
So wurden die Umzüge in Gerresheim, Eller, Hassels, Reisholz, Mörsenbroich und Unterbach noch vor 11 Uhr gestrichen. Die „Saubande Förderkreis Gerresheimer Veedelszoch“ teilte am Sonntagmorgen bei Facebook mit: „Und hier jetzt für alle ganz offiziell: Der Zoch findet wie geplant statt!“ Die anderen Stadtteilzüge müssen aber möglicherweise nun abgesagt werden. Dazu regnet es heftig und fast pausenlos. Zahlreiche Veranstaltungen sind in Gefahr und könnten abgesagt werden.
(dpa, jme). Der Airport ist in finanzielle Schieflage geraten.
Seit über 100 Jahren treffen sich Narren und Normalos zu dem April als Nachholtermin an. Am Sonntag wird es stürmisch und regnerisch in Düsseldorf und dem Rheinland.
Fällt das Kö-Treiben dem Wetter zum Opfer?
Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Der Mann konnte trotz Reanimationsversuchen nicht gerettet werden.
Düsseldorf Wegen des stürmischen Wetters in der Landeshauptstadt wurde das Kö-Treiben am Sonntag abgesagt. Zeugen alarmierten die Polizei nach der Sprengung am frühen Morgen. In Düsseldorf traf sich das Festkomitee um 8 Uhr und entschied, das berühmte Kö-Treiben komplett abzusagen.
„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber angesichts der Prognosen mit Windstärken zwischen 8 und 9 blieb uns aufgrund der starren Vorgaben durch das Sicherheitskonzept leider gar keine andere Wahl“, wird CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann zitiert. Bestellen Sie hier den täglichen Newsletter aus der Chefredaktion, Kö-Treiben und alle Veedelszüge in Düsseldorf wegen Sturm gestrichen, Darum ist die Sturmgefahr in Düsseldorf höher als in Köln, Mottowagen zu Hanau in Düsseldorf geplant, Comitee Düsseldorfer Carneval will Entscheidung über Kö-Treiben treffen, Diese NRW-Städte haben ihre Karnevalszüge abgesagt, Sturmböen bedrohen Kö-Treiben und Veedelszüge in Düsseldorf, „Freitag- und Samstagabend in der Düsseldorfer Altstadt sind der Horror“, Umweltspuren werden Stephan Kellers erste große Bewährungsprobe, 8000 Scheinstudierende schreiben sich nur wegen des Bahntickets ein, Neuer Blumenladen an der Oststraße mit spanischem Flair, Rennverein bleibt in der Krise schuldenfrei, Düsseldorfer Stadtrat hält nächste Sitzung im ISS Dome ab, Kran dreht im Sturm durch – Seil beschädigt Haus an Toulouser Allee, Fliegt Düsseldorfs OB Geisel Business-Klasse, dürfen es alle, CDU will die Wehrhahn-Linie bis zum Staufenplatz verlängern, Erneute Absage für den Bau einer Lärmschutzwand, Wenn der Bauherr die Bauaufsicht austricksen will, Der Spichernplatz soll attraktiver werden, Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter). Update4: 24.
Die schönsten Bilder vom Rosenmontagszug 2020 in Düsseldorf
Der mutmaßliche Täter (20) konnte gefasst werden. Und so kam es dann auch. Neben dem Kö-Treiben sollten am Karnevalssonntag in Düsseldorf auch zahlreiche Veedelszüge stattfinden.
„Momentan rechnen wir mit keinen Einschränkungen, was die Durchführung des Rosenmontagszuges betrifft“, erklärte Sven Gerling, Leiter für Organisation und Sicherheit des CC, in einer Mitteilung. Hier gibt es alle Details dazu. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Niederkassel, Sonntag, 23. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte am Sonntagmorgen in ganz NRW vor Sturmböen bis Windstärke 9. Zugleich warnte die Stadt Köln ihre Bürger davor, sich am Sonntag im Freien aufzuhalten. Mehr dazu in unserer. Für Rosenmontag rechnen die Veranstalter mit deutlich weniger Wind. Besonders kräftige Böen werde es in der Region rund um Aachen und im Bergland geben, sagte ein Meteorologe.
Das Video von dem Polizeieinsatz machte bundesweit Schlagzeilen. Am Morgen entscheid das CC, dass beliebte Kö-Treiben abzusagen.
Nach zähen Verhandlungen in den Städten konnten drei Filialen gerettet werden. April nachgeholt.
30 bis 40 Liter pro Quadratmeter werde es in vielen Regionen geben. Für den höchsten Feiertag aller Jecken, den Rosenmontag, gibt es dagegen ziemlich gute Aussichten. Das Kö-Treiben gehört für die Karnevals-Freunde zur Feierei dazu wie das Glas Alt: Auf der Prachtmeile mitten in Düsseldorf ziehen Musiktrupps, verkleidete Großgruppen und zahlreiche Familien hoch und runter. Der Kommentarbereich ist geschlossen. Dem stürmischen und regnerischen Wetter könnten in Nordrhein-Westfalen immer mehr Karnevalszüge zum Opfer fallen. Hier geht es zur Bilderstrecke: Kö-Treiben in Düsseldorf abgesagt. Vor Gericht schilderte der 52-Jährige sein schlimmes Erlebnis.