tom und basti einkleidehaus

Find similar music that you'll enjoy, only at Last.fm. De Stimmung im Team passt genau, und d'Chefin is a fesche Frau. Tom & Basti, die waildlerische Antwort des 21. Ihre Liebe zu Heimat und Sprache ist in jedem Stück spürbar. mia san tom und basti. Aba apacka muass ma halt recht, ja, a Kreiz is, wenn ma ka und net mecht. 21 talking about this. Viel Spaß beim durchschaun! Listen to Wenn Leute Hochdeutsch sprechen, Glosa Leid and more from Tom und Basti. 15 Jahre sind die beiden mittlerweile als Wirtshausmusiker auf Tour. Auf der aktuellen Platte sind humorvolle Wirtshausgsangl und zum Teil auch melancholische Klänge zu finden, bei denen man sich am heimischen Stammtisch unter Umständen noch eine Halbe mehr genehmigen würde – „a’zwickt hot’s mi“. Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Aus den Buam aus der Mauth sind gstandene Mannsbilder geworden, in denen die alten Kindsköpfe stecken. Jahrhunderts auf die unerreichten Volkssänger-Originale Weiß Ferdl und Roider Jackl. Sie ziehen mit Gitarre, Steirischer und ihren typischen alten Gewändern wie Vagabunden von Ort zu Ort. Mir passt's im Moment grad ganz schlecht, ja, a Kreiz is, wenn ma ka und net mecht. Der erste Streich des Duos – die 2009 aufgenommene Scheibe enthält „haglbuachane“ Wirtshausmusik gemischt mit Waidlerliedern direkt ausm Lem‘. „Do wo da Bae:mwind wachelt“ – Diesen frischen Wind spürt man auch auf der 2013 erschienenen CD, die wiederum Lieder zum Schmunzeln und Nachdenkliches aus dem Waidlerleben zu Tage bringt. Grad so, als wäre die Uhr zurückgedreht worden: Tom & Basti verkörpern die neue Art der Rückbesinnung. 15 Jahre sind die beiden mittlerweile als Wirtshausmusiker auf Tour. CD der Wirtshausmusikanten mit vielen neuen, selbst komponierten Liedern und altbekannten, fast vergessenen Hoamatliedern ausm Woid. Tom & Basti stehen in erster Linie freilich für Spaß und Gaudi, verstehen es jedoch auch einmal leisere Töne anzuschlagen. Die mittlerweile 4. Sie beweisen, dass Dialekt nichts Hinterkünftiges, sondern Ausdruck eines wiederentdeckten (nieder-)bayerischen Selbstbewusstseins ist. Aus den Buam aus der Mauth sind gstandene Mannsbilder geworden, in denen die alten Kindsköpfe stecken. Weitere Infos und CDs unter www.tomundbasti.de! Sie ziehen mit Gitarre, Steirischer und ihren typischen alten Gewändern wie Vagabunden von Ort zu Ort. Die Bezahlung, die waarat ganz guat, und da Oawatsplatz waar net weit fuat.