das Schönste, das man sich nur vorstellen kann).
Er selbst hatte den Titel ursprünglich gar nicht ins Programm aufgenommen. Background information; Birth name: Wolfgang Ambros: Also known as: Die Numma Ans vom Wienerwoid: Schifahren) ist ein Lied des Austropop-Interpreten Wolfgang Ambros. „Schifoan“ wurde kurz vor Weihnachten 1976 als Single veröffentlicht[2] und war zunächst nicht besonders erfolgreich. Im Jahre 1983 veröffentlichte Daniele Cimitan die Coverversion Mare,[3] der im darauffolgenden Jahr das Album A Modo Mio mit weiteren ins Italienische übersetzten Liedern von Ambros folgte. Das Lied gilt als österreichische „Wintersport-Hymne“. Und es gibt einen Neuzugang: Am 28.09.2020 spielt Wolfgang sein aktuelles pur!-Programm in Wien. Album Ultimativ symphonisch. Schifoan (standarddeutsch Skifahren; österr.
Wolfgang Ambros. September 2020 um 03:01, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schifoan&oldid=204107818, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Dort lautet der Refrain: „Schiffn is des leiwandste wenn ma si wo hinstöön konn“ (Pinkeln ist das Schönste, wenn man sich wo hinstellen kann). Die Wiener Metal-Band Alkbottle hat in den 1990er-Jahren eine Parodie mit dem Namen Schiffn[7] (umgangssprachlich für urinieren) auf dem Album „Blader, fetter, lauter“ veröffentlicht. [4][5], Eine weitere Interpretation des Liedes gibt es von Austrofred.[6]. Wolfgang Ambros (* 19. Schifoan Songtext von Wolfgang Ambros mit Lyrics, deutscher Übersetzung, Musik-Videos und Liedtexten kostenlos auf Songtexte.com Es handelt sich um ein Open-Air-Konzert in sehr schöner Umgebung. Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Musikern der Gegenwart und gilt als einer der Begründer des Austropops. Ambros besingt das „Schifoan“ im Stubaital und in Zell am See als „des Leiwandste, was ma si nur vorstö'n kann“ (standarddt. März 1952 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher und Rock-/Popsänger. Schifoan Lyrics [Strophe 1] Am Freitog auf d'Nocht montier' i de Schi Auf mei Auto und dann begib' i mi In's Stubaitoi oder noch Zöll am See Wolfgang Ambros. Die Beliebtheit, der sich der Song jedoch bald beim Publikum des Après-Ski in Skihütten und Diskotheken erfreute, machte die Nummer zum heimlichen Hit, was Ambros erst bewusst wurde, als die Fans – auch in Deutschland – bei seiner nächsten Tournee immer wieder danach verlangten. [Intro] G Em C D G Em C D [Verse 1] G Em C D Am Freitog auf'd Nocht montier´ i die Schi G Em C D auf mei´ Auto und dann begib´ i mi G Em C D in's Stubaital oder noch Zell am See, G Em C D Schifahren) ist ein Lied des Austropop-Interpreten Wolfgang Ambros. Schifoan – Wolfgang Ambros Intro: G Em C D G Em C D G Em C D Am Freitog auf'd Nocht, montier´ i die Schi G Em C D auf mei´ Auto - und dann begib´ i mi G Em C D in's Stubaital oder, noch Zell am See, G Em C D G Em C weil durt auf die Berg ob'm ham's immer an leiwaund´n Schnee. Diese Seite wurde zuletzt am 30. Schifoan (standarddeutsch Skifahren; österr. Wolfgang Ambros. Infos zur Location gibt es hier. He is most famous for his songs "Da Hofa" and "Schifoan". Zuletzt bearbeitet am 30. September 2020 um 03:01 Uhr bearbeitet. Wolfgang Ambros is an Austrian singer-songwriter, most famously known for setting the then-new trend in the 1970s known now as Austropop.