Mehr als feiger Anschlag auf Landwirte und Lohnunternehmer. Nachdem 1996 das seit 1982 geltende Anbauverbot für Faserhanf gefallen war, stiegen die Anbauflächen in den Folgejahren auf bis zu 4.068 Hektar im Jahr 1999 an. 2019 überstieg die Anbaufläche für Nutzhanf mit 4.508 Hektar erstmals den Höchstwert von 1999 – 2020 wuchs er um weitere 854 Hektar an. Anbau und Blüte muss bei der BLE gemeldet werden. Seit 1996 dürfen zugelassene Nutzhanfsorten wieder angebaut werden, allerdings nur von landwirtschaftlichen Betrieben und auch nur dann, wenn der Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) – das ist der in den Blüten enthaltende psychoaktive Wirkstoff – unter 0,2 Prozent liegt. Der Wegfall der EU-Nutzhanfbeihilfe führte zu einem Rückgang der Anbauflächen und Betriebe in den Jahren 2010 bis 2013; doch seitdem geht es wieder kontinuierlich aufwärts. Die BLE ist ausschließlich für die Kontrolle der Einhaltung der zulässigen THC-Gehalte der angebauten Nutzhanfsorten zuständig. Anbau und Blüte muss bei der BLE gemeldet werden. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet. Für diese Anzeige stehen auf der BLE-Internetseite die notwendigen Formulare zur Verfügung. Auch Krankheiten und Schädlinge sind nur selten ein Problem. Meist bleibt die Genehmigung des Anbaus landwirtschaftlichen Betrieben vorbehalten, Privatpersonen haben kaum eine Chance auf eine Genehmigung. Gib deine E-Mail-Adresse an, um Moderner-Landwirt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Mehr Schutz für Wald und Wild – Bundesministerin Julia Klöckner legt…, Einsatz von AdBlue Pumpen in der modernen Landwirtschaft, Zwei weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in Brandenburg – Ein Fundort liegt außerhalb des gefährdeten Gebietes. Originalmeldung von Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Alle Meldungen von Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Die Schrottsammlung ist in Bochum einfach, HanseMerkur und DiaMonTech planen strategische Zusammenarbeit im Bereich der nicht-invasiven Blutzuckermessung für Diabetiker und Prädiabetiker, Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis, Cyber Security Analyst (m/w/d) (Augsburg), Oracle Datenbankadministrator (m/w/d) (Düsseldorf), Oberarzt Anästhesiologie (m/w/d) (Vilsbiburg), Rundum Verbreitung – Wir finden die passenden Leser, Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online), Online-Webinar: Informationssicherheit- & Datenschutz-Management-System (Webinar | Online), Einladung zur feierlichen Silbermeisterbriefübergabe des Westbrandenburger Handwerks 2020 (Sonstige Veranstaltung | Potsdam). Anbau und Blüte muss bei der BLE gemeldet werden. Der Anbau von Bio-Hanf hat in den letzten Jahren in Oberösterreich stark zugenommen. Darüber hinaus muss der Blütebeginn bei der BLE gemeldet werden. Telefon: +49 (228) 6845-0 Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Der Wegfall der EU-Nutzhanfbeihilfe führte zu einem Rückgang der Anbauflächen und Betriebe in den Jahren 2010 bis 2013; doch seitdem geht es wieder kontinuierlich aufwärts. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ob in der Papier- oder Textilproduktion, als Bau- und Dämmmaterial oder als Einstreu für Nutztiere – Hanf ist als nachwachsender Rohstoff vielfältig einsetzbar. 2019 überstieg die Anbaufläche für Nutzhanf mit 4.508 Hektar erstmals den Höchstwert von 1999 – 2020 wuchs er um weitere 854 Hektar an. Für diese Anzeige stehen auf der BLE-Internetseite die notwendigen Formulare zur Verfügung. Im Anschluss daran nimmt der BLE-Prüfdienst Proben vor Ort zur Bestimmung des THC-Gehalts. Die BLE ist ausschließlich für die Kontrolle der Einhaltung der zulässigen THC-Gehalte der angebauten Nutzhanfsorten zuständig.