nobelpreis physik liste


1948 wurde kein Friedensnobelpreis vergeben. 2018 wurde der Nobelpreis für Literatur wegen einer internen Krise der Schwedischen Akademie nicht vergeben,[9] die Preisverleihung an Olga Tokarczuk wurde 2019 nachgeholt.[10]. Warum erhalten Nobelpreisträger ihren Preis immer am 10. Frieden Sechs Laureaten erhielten mehrfach einen Preis (John Bardeen, Marie Curie, Linus Pauling, Frederick Sanger, das Internationale Rote Kreuz und das UNHCR). Dezember (seinem Todestag) in Stockholm und Oslo an die jeweiligen Preisträger überreicht. Liste der Nobelpreisträgerinnen, Einzelne Preise: [6] Darüber hinaus erhielten 79 Personen den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften. Zwei Laureaten, Jean-Paul Sartre (Literatur, 1964) und Lê Đức Thọ (Frieden, 1973), lehnten den Preis ab. [1], Die Nobelpreise werden jährlich durch die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften, das Karolinska-Institut, die Schwedische Akademie und das Norwegische Nobelpreiskomitee an Personen und Organisationen für herausragende Leistungen auf den Gebieten Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und Frieden verliehen. Liste der Nobelpreisträger | (Laureaten) | Juli 2019 um 19:36, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_US-amerikanischen_Nobelpreisträger&oldid=190831460, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Den Grundstein für den Nobelpreis legte Alfred Nobel, der in seinem Testament die Einrichtung eines Preises verfügte, der aus den Zinsen seines Vermögens finanziert und in fünf gleich hoch dotierten Kategorien vergeben werden sollte. [6] Vier Nobelpreisträger wurden von ihren Regierungen genötigt, die Annahme zu verweigern. Juli 2019 um 19:36 Uhr bearbeitet. Für diese Auflistung wurde die gebräuchliche Namensform der Nobelpreisträger von der offiziellen Seite der Nobelstiftung übernommen und der gebräuchliche deutsche Name der Organisationen verwendet. Boris Pasternak musste 1958 auf Druck der sowjetischen Regierung seinen Preis zurückweisen. Russell Alan Hulse & Joseph Hooton Taylor, Jr. Paul J. Crutzen,  Mario J. Molina & Frank Sherwood Rowland, Edward B. Lewis, Christiane Nüsslein-Volhard & Eric F. Wieschaus, David Lee, Douglas Osheroff & Robert Coleman Richardson, Robert F. Curl Jr.,  Harry Kroto & Richard Smalley, Steven Chu, Claude Cohen-Tannoudji & William Daniel Phillips, Paul D. Boyer, John E. Walker & Jens Christian Skou, Robert B. Laughlin, Horst Ludwig Störmer & Daniel C. Tsui, Robert F. Furchgott, Louis Ignarro & Ferid Murad, Gerard ‚t Hooft & Martinus J. G. Veltman, Zhores Alferov, Herbert Kroemer & Jack Kilby, Alan J. Heeger, Alan MacDiarmid & Hideki Shirakawa, Arvid Carlsson, Paul Greengard & Eric Kandel, Eric Allin Cornell, Wolfgang Ketterle & Carl Wieman, William Standish Knowles,  Ryōji Noyori & Karl Barry Sharpless, Leland H. Hartwell, Tim Hunt & Paul Nurse, Raymond Davis, Jr., Masatoshi Koshiba & Riccardo Giacconi, John Fenn, Koichi Tanaka & Kurt Wüthrich, Sydney Brenner, H. Robert Horvitz & John Sulston, Alexei Alexeyevich Abrikosov, Vitaly Ginzburg & Anthony James Leggett, David Gross, Hugh David Politzer & Frank Wilczek, Aaron Ciechanover, Avram Hershko & Irwin Rose, Roy J. Glauber, John L. Hall & Theodor W. Hänsch, Yves Chauvin, Robert H. Grubbs & Richard R. Schrock, Mario Capecchi, Martin Evans & Oliver Smithies, Yoichiro Nambu, Makoto Kobayashi & Toshihide Maskawa, Osamu Shimomura, Martin Chalfie & Roger Y. Tsien, Harald zur Hausen, Françoise Barré-Sinoussi & Luc Montagnier, Charles K. Kao, Willard S. Boyle & George E. Smith, Venkatraman Ramakrishnan, Thomas A. Steitz & Ada Yonath, Elizabeth Blackburn, Carol W. Greider & Jack W. Szostak, Richard F. Heck, Ei-ichi Negishi & Akira Suzuki, Saul Perlmutter, Adam G. Riess & Brian Schmidt, Bruce Beutler, Jules A. Hoffmann & Ralph M. Steinman, Martin Karplus, Michael Levitt & Arieh Warshel, James E. Rothman, Randy W. Schekman & Thomas C. Südhof, Isamu Akasak, Hiroshi Amano & Shuji Nakamura, Eric Betzig, Stefan Hell & William Moerner, John O’Keefe, May-Britt Moser & Edvard Moser, Tomas Lindahl, Paul L. Modrich & Aziz Sancar, William C. Campbell, Satoshi Ōmura & Tu Youyou, David Thouless, Duncan Haldane & Michael Kosterlitz, Jean-Pierre Sauvage, James Fraser Stoddart & Bernard (Ben) Feringa, Joachim Frank, Richard Henderson, Jacques Dubochet, Michael W. Young, Michael Rosbash, Jeffrey C. Hall, Donna Strickland (CAN), Gérard Mourou (FRA), Arthur Ashkin (USA), Frances H. Arnold (USA), George P. Smith (USA), Gregory „Greg“ Winter (GB), James „Jim“ Allison (USA), Tasuku Honjo (JAP), James Peebles (CAN/USA), Michel Mayor (CH), Didier Queloz (CH), Akira Yoshino (JAP), M. Stanley Whittingham (GB/USA), John B. Goodenough (USA), William G. Kaelin (USA), Gregg L. Semenza (USA), Sir Peter Ratcliffe (GB). Alfred Nobel verfügte testamentarisch diese Ehrung, die aus den Zinsen seines Vermögens finanziert und jährlich von der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften in den Fachbereichen Physik, Chemie, Medizin, Literatur, Frieden und seit 1969 auch Wirtschaftswissenschaften verliehen wird.