léa linster

Ich kann mich immer erinnern, damals gab es ja auch noch bei uns, ich glaube, es gibt die noch, aber die war viel besser dran, wir hatten hier einen unwahrscheinlichen Mann, der hieß René Urbany, und der war der Chef von der kommunistischen Partei. Und darüber freue ich mich sehr, und wenn die Leute sagen, ist immer noch so gut, das Beste noch immer – also es war ein gutes Rezept, das nicht demodiert, also man würde nicht sagen, das ist jetzt nicht mehr modern so, könnte man nicht sagen. Sagen sie: Nur nicht, ich komme extra dafür, ich liebe das so sehr! Also das kennt ja jeder, wenn er Sahne schlägt und sagt, schlag jetzt nicht so viel, sonst wird das Butter – das ist ein sehr interessanter Punkt, wo die Sahne zu Butter wird, das sollte jeder doch mal versuchen. Linster: Ja, das muss man eh, das eh. 2 ganz kleine Minus : wir haben auf der Terrasse gespeist, war auch ganz schön wirklich tolle Location, aber wegen der Wespen (beim Dessert) und der starken Hitze (Butter ganz geschmolzen) konnte ich dann das Ganze doch nicht so geniessen wie das Restaurant es eigentlich verdient. Danke Anne und dem ganzen Team, tip-top! Nichts mehr ist so selbstverständlich wie früher, wenn wir nach Frankreich gegangen sind, und wenn es gar nichts gab, gab es ein Baguette und einen guten Camembert. Linster: Viel. The Vine list is impressive, I did ask as it was my birthday if they could make a birthday cake . Herzlichen Dank, Léa Linster, dass Sie sich die Zeit nehmen für unser Gespräch! April 1955 in Differdingen)[1] ist eine luxemburgische Köchin, Gastronomin, Fernsehköchin und Autorin von Kochbüchern. Also wenn die anderen dir sagen, das da schaffst du nie – dann aber mal gerade, dann aber mal erst richtig, dann richtig ran. Also es war ja nicht ein, sondern der ultimative Wettbewerb überhaupt, und dass das so kam, da war ich natürlich in einem euphorischen Zustand. Michaelsen: Sie sagen, Sie haben vom Vater viel gelernt, Sie haben vom Vater auch das Kochen gelernt. Linster: Europa ist für mich wie eine wunderbare, schöne und ganz leckere Hochzeitstorte, so eine mehrstöckige, aber immer steht irgendwo einer, der sagt, zu viel Butter, zu viel Zucker. Sie waren Mitte 20 und plötzlich Chefin, und alles änderte sich bei den Linsters in Frisange. Besonders erwähnenswert ist der selbst für diese Klasse von Restaurants überdurchschnittlich gute Weinservice. Das hätte mich immer schwer beleidigt. Wichtig ist, dass man selber weiß, was man will. Linster tritt auch häufig in der Sendung ZDF-Fernsehgarten auf, zudem führt sie von Zeit zu Zeit durch die Nachmittagsserie Die Küchenschlacht des ZDF. Und dann habe ich meinem Vater gesagt: Wann ist man berühmt? Als erste und bislang einzige Frau gewann Léa Linster 1989 den Bocuse d'Or, die höchste internationale Auszeichnung für Köche. Léa Linster studierte nach dem Abitur zunächst Jura, übernahm aber 1982 nach dem Tod ihres Vaters dessen Gasthaus in Frisingen, etwa 15 km südlich der Stadt Luxemburg, und eröffnete es als Restaurant „Lea Linster“. Wir sind hier überzeugte Europäer. Also was das Schlimmste war, war auch das Beste im Endeffekt, und das war mir eine sehr gute Lektion. Michaelsen: Prioritäten ist ein gutes Stichwort. !es war sehr nett das Luis Linster noch das Kochbuch (lea linster unterschreibt noch)mit netter Widmung versehen hat! Angenehm überrascht hat uns die Möglichkeit, dass trotz der großen Gruppe jeder sich das Menü aus einer Auswahl von Speisen selbst zusammen stellen konnte. Der letzte, der jetzt da war, war unser Erbprinz, der Guillaume, mit dem König von Schweden. Und Louis, der hat niemals irgendwo so einen Mangel gehabt, zu der Zeit jedenfalls, nicht, dass ich dachte.