In Anbetracht der hohen Temperaturen ist weite Kleidung aber ohnehin angenehmer zu tragen. Trotz der im Sommer teilweise sehr hohen Temperaturen werden auch von Männern ausschließlich lange Hosen getragen. Rezept: Morabayeh Goleh Sorkh – persische Rosenmarmelade, Fliegen in Zeiten von Corona: Erfahrungsbericht von Ibrahim. der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien. Vergessen Sie bitte nicht bequeme Schuhe, eine Muetze und Sonnenschutz mitzubringen.
Gibt es Kleidervorschriften, die ich beachten muss?
Auch beim Essen gibt es ein paar Grundregeln.
Günstige haustierfreundliche Hotels in Amman, Hotels in der Nähe von Königliches Automobilmuseum, Hotels in der Nähe von Al Balad – Downtown Amman, Hotels in der Nähe von King Abdullah Mosque, Hotels in der Nähe von Jordan Day Tour and More - Day Tours, Hotels in der Nähe von National Archaeological Museum. t-shirts sind ok, auf spagethiträger-tops würd ich verzichten. Für Männer bedeutet das, dass Sie lange Hosen tragen sollten und die Shorts nur am Swimmingpool oder Strand zum Einsatz kommen. Hat da jemand Erfahrung und kann Tips geben? All diese Fragen spuken Ihnen vielleicht im Kopf herum, wenn Sie sich auf eine Reise nach Jordanien vorbereiten.
Ich habe eine schwester die Kopftuch traegt und ich bin neben ihr mit meinen eng anliegen Kleidung normal gekleidet , und ich lebe nicht in der Hauptstadt sondern 20 Km weiter fort .
Kurze Hosen generell sind unüblich. Bitte denken Sie daran, dass Jordanien, wenn auch nicht sehr konservativ, in erster Linie ein islamisches Land ist. Die sogenannte Schneeblindheit kann nämlich auch in der Wüste auftreten. Orientieren Sie sich hierbei an den Jordaniern. I am not a German speaking, just giving some advise.
obwohl sehr viele mädchen kopftuch tragen habe ich gerade in amman auch viel eng anliegende kleidung gesehn. Was nun? Bitte denken Sie daran, dass Jordanien, wenn auch nicht sehr konservativ, in erster Linie ein islamisches Land ist. Dennoch sollte man als Tourist die kulturellen Gepflogenheiten vor Ort respektieren und sich auch entsprechend anziehen. Allerdings zeigt sich die jordanische Regierung demonstrativ tolerant gegenüber Christen und Juden, erlaubt den Bau von Kirchen und veranstaltet Religionsgespräche. Die Kleidung sollte außerdem nicht eng anliegen. Trotz der im Sommer teilweise sehr hohen Temperaturen werden auch von Männern ausschließlich lange Hosen getragen. Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, die Sicherheit der Seite zu verstärken und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Für Männer bedeutet das, dass Sie lange Hosen tragen sollten und die Shorts nur am Swimmingpool oder Strand zum Einsatz kommen. Frauen tragen am besten Hosen oder Röcke, die bis über die Knie gehen. Buchen Sie eine Gruppenreise bei einem deutschen Reiseveranstalter! Regenbekleidung koennte notwendig werden, wenn Ihr Besuch in den Zeitraum von November bis April faellt.
Am Strand in Akaba sind Badeanzüge angebrachter als Bikinis.
Zwar tragen viele Frauen ein Kopftuch, aber häufig auch Jeans oder bunte Kleider, in der Regel jedoch mit langen Ärmeln.
Man kann zwar in Hotels und einigen Restaurants Alkohol trinken, aber auf offener Straße ist dies verboten.
Trotzdem sollte man das nicht unbedingt ausreizen und mega sexy durch die Gegend laufen :-), Diese Version unserer Website wendet sich an Deutschsprachige Reisende in Deutschland.
Auch für Familien ist Jordanien ein geeignetes Reiseziel. Beim Essen sollten Sie auch darauf achten, dass die linke Hand als unrein gilt. Informationen zum Bezahlen in Jordanien finden Sie hier.
In größeren Städten kleiden sich Jordanier beinahe wie in wir in Europa. Sie müssen sich zwar nicht komplett verhüllen oder in mehreren Schichten verpacken, aber bitte achten Sie darauf, dass Ihre Beine bis zu den Knöcheln bedeckt sind und Ihr Oberteil bis über die Ellenbogen reicht. Ich ziehe enge Jeans und T- Sirts und habe keine Probleme als gebuertige Jordanieren . In Jordanien legen die Menschen großen Wert auf gepflegte Kleidung und das Tragen von kurzen Hosen ist in den Augen jordanischer Männer lächerlich.
Wie bereits beschrieben, gesetzliche Vorgaben zur Kleidung gibt es nicht. Gelegentlich sieht man außerdem Frauen, die eine Abaya, einen schwarzen Umhang mit Kopftuch tragen.
Gerade in touristischen Gegenden sind die Jordanier zwar westlichen Kleidungsstil gewohnt, aber wenn Sie in Kontakt mit Einheimischen kommen, wird Ihnen beim Tragen von angemessener Kleidung aufrichtiger Respekt entgegengebracht werden. – Aktuelle Reisemöglichkeiten, Wie uns Corona beim Reisen neue Blickwinkel eröffnet, Reisebericht: Jordanien Individuell vom Toten Meer zum Roten Meer, Reisebericht: Glanzlichter Jordanien im Fokus, Reisebericht: Petra, King’s Way, Wadi Rum, Reisebericht: Aus Fotografen werden Freunde, Werben auf Jordanien Reisen & Informationsportal.
Die Abende im Sommer koennen kuehl werden, ein Pullover oder Umhaengetuch sind daher ratsam. Angemessene Kleidung in Jordanien für Touristen Als Reisender ist man in erster Linie Gast und sollte deswegen auch Rücksicht auf das gastgebende Land und seine Gepflogenheiten nehmen. In den Augen der Jordanier gibt ein Mann in kurzen Hosen ein lächerliches Bild ab und verliert an Achtung. Häufig werden wir nach der passenden Kleidung für das islamische und warme Land gefragt.
Ich lese gemischtes, einmal heisst es, es waere in Ordnung, ein andermal wird davor gewarnt. Praktisch ist außerdem leichte und weite Kleidung, die den Wind unter den Stoff gelangen lässt. Damit Sie sich nicht weiter Kopfzerbrechen bereiten müssen, haben wir zusammengetragen, was es zur Kleidung in Jordanien zu beachten gibt. mehr.
Unterbrechen Sie Gläubige nicht beim Gebet und gehen Sie nicht zu nah an Ihnen vorbei, da Sie als störend empfunden werden könnten. Für Frauen gilt: lieber zuviel als zu wenig. Ähnlich: Welches sind die beliebtesten Touren in Amman? Jordanien wird immer mehr zum beliebten Reiseland. Kleidung sollte daher bei Männern zumindest Schultern, Oberarme und Knie bedecken. Es ist eine Geste der Wertschätzung, Gästen mehr auf den Tisch zu stellen, als diese überhaupt essen können. Bitte achten Sie auf eine angemessene Kleidung, wenn Sie sich in der Öffentlichkeit bewegen.