Sommer 1986. Während die jungen Frauen schon sehr aufgeregt sind, bekommt ihre Mutter Bedenken, denn sie hat erfahren, dass Catrins leiblicher Vater Erik Waller, der seit dem Mauerbau vor 25 Jahren im Westen lebt, ebenfalls auf dem Weg zum Balaton ist und dort Kontakt zu seiner Tochter aufnehmen will. Honigfrauen Bedeutung. von admin Mai 28, 2020 Mai 28, 2020. Sketch History Staffel 1. Aber die Bedeutung war bekannt. Bedeutung von Kosenamen "Kosenamen verraten häufig auch, wie man sich den Partner wünscht", weiß Böhm. Die beiden Erfurter Schwestern Catrin und Maja Streesemann beschließen, erstmals ohne ihre Eltern und per Anhalter ins Ausland zu reisen. Das Wort „Honigfrauen“ war im Osten bisher unbekannt, vielleicht haben es sich die Serienautoren ausgedacht, womöglich stammt es aus dem Westen. Honigfrauen ist ein deutsches Drama in drei Teilen aus dem Jahr 2017 mit den Hauptdarstellerinnen Cornelia Gröschel, Sonja Gerhardt und Anja Kling. Wer "Mäuschen" sagt, will auch ein Mäuschen haben: Flink, scheu und schutzbedürftig.
Die Erstausstrahlung war vom 23.04.2017 bis 07.05.2017. Ziel ist der Balaton in Ungarn. Im Mittelpunkt stehen die Schwestern Maja und Catrin Streesemann aus Erfurt, die im Sommer 1986 Urlaub am Balaton machen. Der ZDF-Dreiteiler "Honigfrauen" widmet sich dem Balaton: Ein Ort, an dem Ost- und Westdeutsche sich gern hatten.