ewald lienen buch

Friedhelm Funkel 'Ewald Lienen ist ein Überzeugungstäter par excellence, einer dieser Typen im Fußballgeschäft, von denen es bedauerlicherweise viel zu wenige gibt: kompetent, leidenschaftlich, meinungsstark, humorvoll, selbstironisch und erfreulich nahbar.' Die Ärzte beider Mannschaften waren bereits direkt neben mir, danach folgten Pitti und ein Sanitäter. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Ich war entsetzt, schockiert, außer mir. Ich rappelte mich auf, humpelte ein, zwei Schritte weiter, ließ mich zurück auf den Boden fallen. Ohne ihn hätte ich nicht den Karriereweg eingeschlagen, den ich gegangen bin.

Warum Eishockey der geilste Sport der Welt ist, Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen: Ein abenteuerliches Leben. Eine Vergangenheit, die das Leben schrieb, mein Leben. Ich war, ich bin, und ich werde ihm immer sehr dankbar sein.“Per Mertesacker, Bonavista, Portugal im Juni 2018. Unser Feriendomizil liegt auf einer Anhöhe in einem Wohngebiet, bestehend aus vielleicht achtzig Häusern. Gut acht Monate nach meiner Geburt hatte das „Wunder von Bern“ stattgefunden, der Fußball hatte seinen langen Siegeszug in Deutschland schon begonnen. Jetzt konnte ich im heimischen Gartenstadion oder im gemeinschaftlichen Waldstadion spielen – was für ein Luxus. Nie. Abends kam ich oft völlig verschwitzt, verdreckt und halb verhungert von unseren kindlichen Streifzügen nach Hause. Das Beste aus »Der weiße Brasilianer«, Miro: Die offizielle Biografie von Miroslav Klose - Nominiert für das Fußballbuch des Jahres 2020. Hell getünchte Hauswände, handgeformte beige Dachziegel, adrett gepflegte Gärten mit Pool. Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut. ": Jürgen Klopp. Seit jenem denkwürdigen Tag, als Heinz mit dem runden Leder unterm Arm unser Haus betrat, sollte der Ball ein ständiger Begleiter meiner Kindheit und Jugend bleiben.
Mir gingen tausend Dinge auf einmal durch den Kopf. November 1953 in Liemke bei Bielefeld geboren, hat als Spieler und Trainer die Bundesliga geprägt wie kaum ein zweiter. Ich war, ich bin, und ich werde ihm immer sehr dankbar sein.' Als pfeilschneller Linksaußen gehörte Ewald Lienen zu den begnadetsten Stürmern seiner Zeit, als 'Zettel-Ewald' erlangte er Kultstatus, und bis heute äußert er sich als streitbarer Querdenker zum Profifußball. »Ich war schon immer ein Rebell« erzählt seinen Weg vom Spieler zum Trainer, von der Kindheit bis heute - und zeichnet dabei das Porträt eines außergewöhnlichen Sportlers und Menschen. Wir kletterten auf hohe Bäume, bauten Höhlen, spielten Verstecken im Wald. Seiner Biografie wünscht man viele Leser. Etwas ist schiefgegangen. So hat sich Ewalds oft zitierte „Zettelwirtschaft“ jetzt in ein rundum gelungenes Buch für jeden Fußballinteressierten verwandelt.“, „Ewald Lienens Buch ist ein Buch über einen Protagonisten des Fußballs – es ist aber vor allem ein Sittengemälde der Fußballwelt und damit auch unserer Gesellschaft.“, „In seiner Autobiografie entpuppt (Ewald Lienen) sich als fesselnder Erzähler.“, „Spannend erzählt … glaubwürdig und sympathisch.“, „Ewald Lienen hat sich nie verbogen. Wählen Sie eine Sprache für Ihren Einkauf. Mir hat es immer mehr Spaß gemacht, mit einem Team erfolgreich zu sein. Schon klar: In einem FCK-Blog ein Buch von Ewald Lienen zu besprechen, wird diesem nicht gerade mega Klickzahlen bescheren.

Erst als Horst merkte, dass ich schon wieder auf Otto losging, zog er mich gemeinsam mit Schorsch weg. Ich nahm die Einladung an, verpasste ihm einen Beinschuss und wollte ihn gerade umkurven, als Heinz mich plötzlich mit beiden Händen festhielt. Meistens teilte ich meines mit meinem alten Freund Wolfgang „Latscher“ Pohl.