Viele Castrop-Rauxeler erkennen das aber nicht auf den ersten Blick. Ein provokantes Wahlplakat mit einer Aufforderung zum Töten? „Jetzt, wo Sie es sagen und ich nochmal genauer lese... Stimmt. Aber ganz ehrlich, auch das finde ich eine ziemlich heftige Aussage auf dem Plakat. Nun hängt es auch in Castrop-Rauxel. Clever, aber provokant“, sagt Passant Marco. Kontaktdaten; ... Wahlplakate +++ HURRA +++ Die Wahlergebnisse der Gemeinderatswahl sind da! Bochum: Wahlplakate von "Die Partei" sorgen für Empörung bei den Bürgern. Somit wurde entschieden, dass das Plakat hängen bleiben dürfe. Provokantes Partei-Wahlplakat sorgt für Diskussionen Kommunalwahl 2020 Der Wahlkampf in Castrop-Rauxel ist in vollem Gange und im Stadtgebiet stapeln sich die Plakate der Parteien. Die PARTEI Karlsruhe. Themen, Infos und Hintergründe zur Kommunalwahl 2020 in Castrop-Rauxel. Empörte Bürger verstanden die Botschaft als Aufforderung zu einer Straftat. Direkt auf dem Castroper Marktplatz hängt das Plakat der Satire-Partei „Die Partei" und sorgt für Diskussionen bei Castrop-Rauxelern. Das berichtet die WAZ (Bezahlinhalt). Menü Startseite; Köpfe; Termine; Social Media. Sie entdeckte das Plakat erstmals beim Einkaufen in der Altstadt. September. Der Wahlkampf in Castrop-Rauxel ist in vollem Gange und im Stadtgebiet stapeln sich die Plakate der Parteien. Ausgelöst wurden die Unruhen rund um die Wahlwerbung, kurz vor dem Showdown der Kommunalwahlen am Sonntag (13.September), weil sich mehrere Bürger bei der Stadt über die Wahlplakate von der "Die Partei" beschwert hatten. Facebook; Twitter; Instagram; YouTube; Fraktion im Gemeinderat. Ein Plakat sticht besonders heraus und sorgt für Diskussionen. Das kann auch zu Problemen führen.“, In einer Castrop-Rauxeler Facebook-Gruppe sind die Meinungen deutlich radikal-negativer. Kommentare wie „Die Zweideutigkeit ist geschmacklos und unangebracht und einfach nur peinlich“ oder „Für mich ist das Plakat keine Feststellung, vielmehr eine Aufforderung“ prägen dort die Diskussion. Somit handele es sich um keine Aufforderung, Nazis zu töten, sondern um die Aussage, dass Nazis töten. Seine Freundin Fabienne ergänzt: „Trotzdem nicht okay. Aber so bekommt man natürlich die Aufmerksamkeit der Bürger. Auch wenn Nazis unterste Schublade sind, weiß ich nicht, ob sowas auf ein Wahlplakat gehört“, sagt uns Frau Haas. Auch Die PARTEI hat ihre sehr guten Plakate an einigen Laternen angebracht, um dem Wahlvieh mal die Meinung zu sagen. Aufregung um ein provokantes Wahlplakat der Satirepartei „Die Partei“: Der Schriftzug „Nazis töten.“ auf dem Plakat zur anstehenden Kommunalwahl, das beispielsweise in Handorf hängt, sorgte am Wochenende für Rückmeldungen aus der Bürgerschaft bei der Polizei, wie die Leitstelle am Sonntag auf Anfrage bestätigte. Schon in einigen Städten hat das Plakat für Aufruhr gesorgt und landete deshalb bereits im März vor dem Bielefelder Amtsgericht. Jahresausstellung der Ateliergemeinschaft Schulstraße, Hygienekonzept für den Freizeitpark Ahlen, Egon Koling blickt auf seine Vorsitzenden-Zeit in der Kulturinitiative zurück, Drei Fahrer unter Drogeneinfluss hinterm Steuer, Benefizaktion des Taxiunternehmens Geise/Trapmann am Tag der Einheit, Reaktionen zur Auslosung der Champions League, Streit um Corona-Hilfe der Bundeswehr in Berlin geht weiter, DAX: Schlusskurse im Späthandel am 1.10.2020 um 20:30 Uhr, Rasen und Abreagieren: Aggressivität im Verkehr steigt etwas, Rheine liegt der Preußen-Reserve: Münster siegt mit 1:0, «Sind alle sehr enttäuscht»: Wolfsburg verpasst Euro-League, Premiere des USC Münster wird zur Feuertaufe, Bürger beschweren sich bei der Polizei über „Die Partei“, Schlagwörter des Artikels "Bürger beschweren sich bei der Polizei über „Die Partei“", https://event.yoochoose.net/news/705/consume/10/2/7537263?categorypath=%2F2%2F84%2F61%2F92%2F, © Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2020. Allerdings hatte die Staatsanwaltschaft Bielefeld in einem vergleichbaren Fall zu Jahresanfang erklärt, dass wegen des Punkts am Ende keine Aufforderung, sondern eine Aussage vorliege. Auch er war beim ersten Blick kurz erschrocken, wie er erzählt: „Ich musste zwei mal hinschauen, aber dann habe ich verstanden: Es handelt sich hierbei um ein Wortspiel.“ Damit liegt der 42-jährige Castrop-Rauxeler wohl ganz richtig. Direkt auf dem Castroper Marktplatz hängt das Plakat der Satire-Partei „Die Partei" und sorgt für Diskussionen bei Castrop-Rauxelern. Weitere Ideen zu Wahlplakate, Die partei plakate, Lustig. Zwei Facebook-Seiten von Parteien in Castrop-Rauxel sind Fakes, Das Urteil des Polit-Fachmanns: „Wer die meisten Stimmen hat, gewinnt“, Wichtige Beschlüsse: Stadtrat tagt heute zum letzten Mal in alter Besetzung, Warum waren Sie nicht wählen? 24.09.2020 - Erkunde Dirk Moldenhauers Pinnwand „Die Partei“ auf Pinterest. So haben es jedenfalls einige Bürger in Münster verstanden, was „Die Partei“ plakatiert hat. Der doppeldeutige Slogan wird zwar vielfach als Aufruf empfunden, wie auch bei vielen Castrop-Rauxelern, das Gericht erkannte jedoch auch, dass der Spruch ebenso eine Beschreibung sein könne, wobei das Wort „Nazis“ in diesem Fall als Subjekt und nicht als Objekt verwendet werde. Ob von einer rechten oder linken Partei oder wem ganz anders, ich finde, solche Aussagen sorgen für Verwirrung und es gibt immer Leute, die so etwas falsch verstehen. Ebenso Thomas Altmann. DIN A7 Das ultimative Accessoire für alle echten PARTEI-Soldatinnen und solche, die es werden wollen: Nie gab es eine bessere Möglichkeit, seine Anhängerschaft zur größten deutschen Partei (seit der NSDAP) nach außen zu tragen und diese gleichzeitig finanziell zu unterstützen. 05.11.2017 - Erkunde Ls Pinnwand „Die Partei “ auf Pinterest. Wieder einmal. Weitere Ideen zu Wahlplakate, Die partei plakate, Martin sonneborn. Ein provokantes Wahlplakat mit einer Aufforderung zum Töten? Wählen Sie Die PARTEI Karlsruhe – Sie ist sehr gut! Seit vergangener Woche hängen in der Stadt Paderborn und in ganz NRW die Wahlplakate zur Kommunalwahl am 13. Viele Antworten der Castrop-Rauxeler Leser, Miese Wahlbeteiligung in Castrop-Rauxel: Weg mit der Stichwahl, Miese Wahlbeteiligung in Castrop-Rauxel – aber die Stichwahl brauchen wir, Stichwahl: Die Detail-Analyse – Lind verliert sogar die CDU-Hochburgen. So haben es jedenfalls einige Bürger in Münster verstanden, was „Die Partei“ plakatiert hat.