Gave birth to her 3rd child at age 36, a son Luiz-Fritz Budach on April 15, 2010. Die deutsche Buchausgabe der ersten Folgenreihe enthält im Unterschied zum Original darüber hinaus lauter Zwischenbemerkungen, mit denen der fiktive Hitchcock die Erzählung der Handlung unterbricht und dem Leser Denkanstöße gibt.
Zu Beginn ist Bob der kleinste der drei Detektive und trägt eine Brille. Zum Schutz vor neugierigen Blicken ist sie in den Folgen 1–41 sowie seit Folge 125 unter Gerümpel verborgen und nur durch Geheimgänge erreichbar.
Er verhält sich überwiegend gelassen und hilfsbereit, neigt in seinen Aussagen jedoch zu Sarkasmus.
(im Original: Worthington, Chauffeur – im Hörspiel gesprochen von Andreas von der Meden).
Seit „Der Biss der Bestie“ besitzt Justus ein Motorrad, das er allerdings verstecken muss, da Tante Mathilda ihm das Fahren verbietet. Der Titel Topknot auf dem Album war dabei bereits 2004 erfolgreich als Single veröffentlicht worden.[1].
Oft wird ihm unterstellt, dass er eifersüchtig auf die drei Fragezeichen sei. Über sie ist nur bekannt, dass sie sich für klassische Musik interessiert. In der bereits 1990 geschriebenen, jedoch erst 2011 veröffentlichten Geschichte „High Strung – Unter Hochspannung“ erfährt man, dass Lys und Justus sich ursprünglich schon nach kurzer Zeit wieder getrennt haben sollten und Lys also nicht als wiederkehrende Figur geplant gewesen war. (Justus’ Onkel – im Hörspiel bis Folge 169 gesprochen von Andreas E. Beurmann unter dem Pseudonym Hans Meinhardt (in Folge 33 von Peter Kirchberger, in Folge 40 von Gottfried Kramer, in den neuen Abmischungen jeweils neu eingesprochen von Andreas E. Beurmann (ebenfalls als Hans Meinhardt)), ab Folge 183 gesprochen von Rüdiger Schulzki).
(im Hörspiel gesprochen von Heikedine Körting). Später zieht sie nach New York, um dort zu studieren, jedoch kehrte sie im Fall „Das leere Grab“ wieder zurück nach Rocky Beach.
Es gilt die Nummerierung der Bücher, da manchmal Figuren in bestimmten Folgen nur im Buch, jedoch nicht im Hörspiel auftreten.
Inzwischen ist er pensioniert, mit den drei Detektiven aber nach wie vor eng befreundet.
Seiner Freundin Lys gegenüber vermutet er, seine Eltern seien nach dem Flugzeugabsturz spurlos verschwunden, um ihn und den Rest der Familie loszuwerden. Mit diesem Wissen kann sie den drei Detektiven in Folge 75 einen entscheidenden Hinweis geben.
Erst spielt die Französin im Fall „… und das Hexenhandy“ eine zu Unrecht Verdächtigte, im Fall „Der Mann ohne Kopf“ ist sie schließlich die (zweite) Auftraggeberin der drei Fragezeichen (der erste war Justus selbst). Wir haben Grund zum Feiern... Vorsicht...! Das Verhältnis zum Hauptkommissar ist immer sehr freundschaftlich, obwohl dieser das riskante Verhalten der drei Fragezeichen teilweise kritisiert.
Jeffrey ist ein Freund Peters, mit dem dieser viel unternimmt, feiern und surfen geht. Als 2005 die Lizenz auslief, wurde Hitchcock in den Neuauflagen durch den fiktiven Regisseur Albert Hitfield ersetzt. In den Hörspielen beschränken sich seine Auftritte auf „… und die Automafia“. Er tritt außerdem im Jubiläumsfall „Feuermond“ in Erscheinung. Beside some small changes of design, media-container, maps, navigation-boxes, spoken versions and Geo-microformats were removed.
Den Kontakt zu ihnen pflegt sie über Bob, mit dem sie schon vorher befreundet war. Bob heißt mit vollem Namen Robert, doch nur seine Eltern nennen ihn so.
Um Nachforschungen anzustellen, reist er dorthin.
Seine Freundin heißt Elizabeth Zapata, von der er sich allerdings wieder getrennt hat.
Justus hat neben seinem häufig vorlauten Auftreten auch andere charakterliche Seiten, die in einigen Folgen besonders deutlich werden: In „Das leere Grab“ handelt er das erste Mal nicht auf eine lang durchdachte Weise, sondern ungewohnt vorschnell. Die folgende Tabelle zeigt, in welchen Folgen die Nebenfiguren auftreten. Albert Hitfield ist ein Schriftsteller und ehemaliger Privatdetektiv aus New York. [ Kari Erlhoff ]. (im Hörspiel gesprochen von Kim Alexander Frank) Happy Otto! Er kritisiert die drei Fragezeichen in seinen Artikeln, indem er keine Chance auslässt, den dreien die detektivische Unfähigkeit zu bescheinigen. ?–Geschichten nach dem Tode Hitchcocks wieder aufzunehmen. Während der Auseinandersetzungen zwischen Justus und Peter tritt Bob in der Regel als Streitschlichter auf.