Er verließ die Schule zwei Monate vor dem Abitur und jobbte anschließend als Hilfsarbeiter.
Sein Vater war Kohlenhauer auf der Zeche Graf Moltke in Gladbeck und später Anstreicher, die Mutter Ursel Rohde arbeitete in einer Fabrik. Er treibe Sport und setze auf Intervallfasten, verriet er damals: "Ich esse 16 Stunden am Tag nichts.". Armin Kurt Rohde kam am 4. Eifersucht sei da kein Thema. Seit 2003 ist er regelmäßig in der Krimi-Reihe "Nachtschicht" als Hauptkommissar Erich Bo Erichsen zu sehen, spielte aber auch in zahlreichen Kinderfilmen den Bösewicht, etwa in "Das Sams" (2001) oder "Räuber Hotzenplotz" (2005). Armin Rohde wurde am 4. Seitdem ist Armin Rohde aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Kleine Notiz am Rande: Armin Rohde hat einen jüngeren Bruder, der, kaum verwunderlich, ebenfalls Schauspieler ist. Nach seiner Ausbildung an der Folkwang-Musikhochschule Essen und an Pierre Bylands Clown-Schule war Rohde ab 1984 an diversen Theatern in Bielefeld und Bochum beschäftigt. [6][7] Sein drei Jahre jüngerer Bruder Uwe Rohde ist ebenfalls Schauspieler. April 1955 in Gladbeck, Familie: seit 1995 verheiratet mit Angela Freifrau von Schilling, Bruder Uwe Rohde. Darauf war Rohde an diversen Bielefelder und Bochumer Theatern tätig und spielte von 1987 bis 1995 im Ensemble des Schauspielhauses Bochum. Rohde ist Buddhist und trägt den buddhistischen Namen Karma Geleg Palsang. [8] 2011 übernahm er die Schirmherrschaft für die Aktion Gemeinsam für Greta der Deutschen Knochenmarkspenderdatei. Seit den Achtzigern steht Armin Rohde regelmäßig vor der Kamera. Rohde ist das älteste von vier Kindern. "Es gab eine Zeit, da habe ich mich alt gefühlt, weil ich zu viel gewogen habe", sagte der Künstler Anfang 2020 dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Bei den Dreharbeiten zu dem Film Verrückt nach Emma kam 2006 der Stuntman Michael Gast ums Leben, als er Rohde in einer Actionszene doubelte, bei der ein Auto in einem Kanal untergehen sollte. Seinen Durchbruch hatte er 1993 in dem Film "Kleine Haie" von Sönke Wortmann. Bochum . Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Gemeinsam standen die Brüder im Fernsehfilm "Das Wunder von Lengede" (2003) vor der Kamera. Sie besteht aus der Speziellen Re... Der Schauspieler und Adolf-Grimme Preisträger avancierte in den 1990er Jahren zu einem der populärsten Darsteller des deutschen Films. "Wir leben in einem sehr geschlossenen und liebevollen Familienverbund", verriet er der "Bild am Sonntag". Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond.
Erste Rollen hatte er in Bertolt Brechts Dreigroschenoper als Mackie Messer, in Sophokles’ Oedipus und in Warten auf Godot von Samuel Beckett. April 1955 in Gladbeck geboren. Schauspieler Armin Rohde ("Der bewegte Mann") fühlt sich nicht mehr alt, seitdem er 12 Kilogramm abgenommen hat. Er verließ die Schule zwei Monate vor dem Abitur und jobbte anschließend als Hilfsarbeiter. 1996 beerbte er Manfred Krug als Fernfahrer in der Neuauflage der Fernsehserie Auf Achse. Er wuchs in Gladbeck und in Wuppertal auf und besuchte das Gymnasium. "Aber es ist was anderes, ob man zu Hause auf dem Sofa ein kleines Nickerchen zwischendurch macht oder ob man total auf Zack sein muss um halb vier Uhr morgens, bei mitunter auch Minustemperaturen am Hamburger Hafen, dann anderthalb Seiten Textmonolog hat - das ist ein Unterschied", sagte der Vollblutmime. Armin Kurt Rohde, eigentlich Armin Kurt Rohde-Baron von Schilling (* 4. Rohde wuchs in Gladbeck und in Wuppertal auf. Seit 2003 ist er als Kommissar Erichsen eine der Hauptfiguren in Lars Beckers ZDF-Krimireihe Nachtschicht. Er wuchs in Gladbeck und in Wuppertal auf und besuchte das Gymnasium. In unterschiedlichsten Genres war er seither an einigen der erfolgreichsten Produktionen beteiligt. Mit seiner Darstellung des Sportwagenfahrers „Bierchen“ wurde Rohde einem größeren Publikum bekannt.
[14] Rohde ist Mitglied der Deutschen Filmakademie. Bei DIESER Frau kommt der Selig-Sänger runter. als Armin Kurt Rohde, Geburtstag und -ort: 4. "Wenn man liebt, dann liebt man", sagte der Künstler dazu gegenüber "focus.de". Seine Schauspielausbildung absolvierte er sowohl an der Essener Folkwang-Schule als auch an einer Clown-Schule, was auch seine Leidenschaft für Kinderfilme erklären könnte. April 1955 als Armin Kurt Rohde geborene Schauspieler hat seine Karriere, wie so viele andere auch, zunächst klassisch am Theater begonnen. Lesen Sie auch:Hat der "Überläufer" eine Freundin? [2][3] Die Familie wohnte zu der Zeit in Wuppertal, und als er dort, mit etwa 19 Jahren, eine Aufführung eines Tanztheater-Stücks von Pina Bausch erlebte, soll seine Begeisterung für das Theater geweckt worden sein.